grenzenlos 2016

Projektseite der WDR-Talentwerkstatt

23. März 2016
von Evangelia Kokinaki
Keine Kommentare

Nasenspray

Eine Erkältung am Wochenende? Besonders ätzend. Vor allem, wenn Betroffene im Bett liegen und mit einer verstopften Nase kämpfen. Das Ziel: eine freie Nase. Das Mittel: Nasenspray. Doch Vorsicht, denn Nasenspray kann süchtig machen.

23. März 2016
von Marianna Deinyan
Keine Kommentare

Verhandlungen

Politiker, Wirtschaftsbosse und Gewerkschaftler müssen sich bei Verhandlungen oft die Nächte um die Ohren schlagen. Wie solche Verhandlungen in der Regel ablaufen sollten, wird in verschiedenen Theorien wissenschaftlich skizziert. Aber wie sieht es in der Realität aus?

23. März 2016
von Marianna Deinyan
Keine Kommentare

Audiodrogen

Sie sehen aus wie gewöhnliche MP3-Dateien, sollen uns aber mithilfe „binauraler Beats“ in rauschähnliche Zustände versetzen: Audiodrogen. Wie diese speziellen Beats funktionieren und ob sie wirklich wirken, zeigt der Selbsttest.

23. März 2016
von Haluka Maier-Borst
Keine Kommentare

Fukushima

Erdbeben, Tsunami, Reaktor-GAU – am 11. März 2011 erschütterten gleich drei Katastrophen Japan. Doch nach fünf Jahren zeigt sich: Das größte Problem in Fukushima sind nicht die radioaktiven Strahlen, sondern die psychischen Folgen – ein multimedialer Bericht. Radiobeitrag     Fernsehbeitrag   … Weiterlesen