grenzenlos 2016

Projektseite der WDR-Talentwerkstatt

23. März 2016
von Evangelia Kokinaki
Keine Kommentare

Nasenspray

Eine Erkältung am Wochenende? Besonders ätzend. Vor allem, wenn Betroffene im Bett liegen und mit einer verstopften Nase kämpfen. Das Ziel: eine freie Nase. Das Mittel: Nasenspray. Doch Vorsicht, denn Nasenspray kann süchtig machen.

23. März 2016
von Evangelia Kokinaki
Keine Kommentare

10 Jahre Twitter

Vor 10 Jahren ist die erste 140-Zeichen-Nachricht in die Welt verschickt worden. Inhalt der Kurznachricht: „just setting up my twttr“. Der Absender: Erfinder und Twitter-Mitgründer Jack Dorsey. Zeit für eine Bilanz. Twitter – Segen oder Fluch?

23. März 2016
von Dina Zwitkis
Keine Kommentare

Pink Floyd

Am 24. März 1973 erscheint Pink Floyds Album „The Dark Side of the Moon“ und revolutioniert die Musikwelt. Eine Platte über die dunkle Seite des Lebens mit vielen Lichtblicken. Und ein musikalischer Blick in die Zukunft für die damalige Zeit.   … Weiterlesen

23. März 2016
von Dina Zwitkis
Keine Kommentare

Namenssperrungen

Rana Deep Islams Facebook-Account wurde gesperrt. Der Grund: sein Nachname. Algorithmen sperren immer wieder Nutzer – scheinbar willkürlich. Doch das ist noch lange kein Grund, sich mit seinem Schicksal abzufinden. Facebook hat eine Richtlinie, die besagt, dass man seinen echten … Weiterlesen

23. März 2016
von Thomas Toth
Keine Kommentare

Taxiapps

Taxiapps sägen an den Pfeilern eines etablierten Gewerbes. Fahrer bangen um ihre Zukunft, bei App-Entwicklern klingeln die Bitcoins. Aber was halten eigentlich die Fahrgäste von der digitalen Revolution? Unser Reporter hat sich zwischen die Fronten gewagt.

23. März 2016
von Marianna Deinyan
Keine Kommentare

Verhandlungen

Politiker, Wirtschaftsbosse und Gewerkschaftler müssen sich bei Verhandlungen oft die Nächte um die Ohren schlagen. Wie solche Verhandlungen in der Regel ablaufen sollten, wird in verschiedenen Theorien wissenschaftlich skizziert. Aber wie sieht es in der Realität aus?

23. März 2016
von Marianna Deinyan
Keine Kommentare

Nana aus Ghana

Seine Musik schallt Tag für Tag durch die Kölner Innenstadt. Mit Melodien, die nach Sommer und nicht nach tristem Winterwetter klingen, begeistert der aus Ghana stammende Straßenmusiker Nana die Kölner. Ein Portrait.

23. März 2016
von Alina Freimann
Keine Kommentare

Schönheits-OPs

Was haben Demi Moore, Kim Kardashian und Gina-Lisa Lohfink gemeinsam? Alle drei Promidamen haben sich unters Messer gelegt – und das nicht nur einmal. Der amerikanische Beautywahn hat Deutschland längst erreicht, vor allem die jungen Erwachsenen.