Teilnehmer
Nadia Al-Massalmeh, 26 Jahre
„Auf Los geht’s los!“
Kultureller Hintergrund: Syrien
Wohnort: Bochum
Hospitanz: Studio Dortmund
Berufsstatus: freie Journalistin (WAZ)
nadia.al-massalmeh@web.de
Mona Ameziane, 20 Jahre
„Richtig ist, was das Herz einem sagt. Meins ruft ganz laut: Journalismus!“
Kultureller Hintergrund: Marokko
Wohnort: Marl
Hospitanz: Planet Wissen & Planet Schule (Dortmund)
Berufsstatus: BA Journalistik (Dortmund)
moameziane@t-online.de
Anna Chernomordik, 21 Jahre
„Musik setzt die Welt in Bewegung. Doch pass auf, dass dir nicht schwindelig wird, wenn du die Augen schließt.“
Kultureller Hintergrund: Russland
Wohnort: Dortmund
Hospitanz: Funkhaus Europa
Berufsstatus: BA Musikjournalismus (Dortmund)
anna.chernomordik@web.de
Vassili Golod, 21 Jahre
„Zielsicher – ob mit Florett oder Mikro.“
Kultureller Hintergrund: Ukraine & Russland
Wohnort: Göttingen
Hospitanz: WDR 5 Politik und Zeitgeschehen
Berufsstatus: freier Journalist (u.a. NDR, DRadio Wissen)
vassiligolod@gmail.com
Anna Ilin, 28 Jahre
„Das Politische steckt in der Form.“
Kultureller Hintergrund: Ungarische Minderheit aus Ex-Jugoslawien
Wohnort: Berlin
Hospitanz: cosmo tv
Berufsstatus: freie Journalistin
annailin@hotmail.de
Nadine Mena Michollek, 21 Jahre
“Journalismus ist für mich die vierte Instanz in der Demokratie”
Kultureller Hintergrund: Roma
Wohnort: Köln
Hospitanz: Lokalzeit Köln
Berufsstatus: Student
nadine.michollek@gmx.de
Fitore Muzaqi, 25 Jahre
“Leben gemeinsam gestalten bringt Freude und Vielfalt”
Kultureller Hintergrund: Kosovo
Wohnort: Braunschweig
Hospitanz: Programmdesign und Multimedia
Berufsstatus: MA Medienwissenschaften (Braunschweig)
fitore-m-@gmx.de
Thi Thuy-An Nguyen, 24 Jahre
„Grenzenlose Vielfalt ist meine Lebensrealität und Journalismus bedeutet für mich, dieser Realität Raum zu geben.“
Kultureller Hintergrund: Vietnam
Wohnort: Köln
Hospitanzstation: Lokalstudio Bonn
Berufsstatus: Freie Mitarbeiterin WZ
thuyan.nguyen@gmx.de
Shirley Ogolla, 21 Jahre
„Hakuna Matata!“
Kultureller Hintergrund: Kenia
Wohnorte: Freiburg, Berlin
Hospitanz: ARD-Morgenmagazin
Berufsstatus: BA Medienkulturwissenschaft und Kunstgeschichte (Freiburg)
shirley_ogolla@mac.com
Patrick Phul, 25 Jahre
„Mein journalistisches Ziel ist es, Menschen eine Stimme zu geben, die sonst in der Gesellschaft kein Gehör finden.“
Kultureller Hintergrund: Mexiko
Wohnort: Köln
Hospitanz: Studio Essen
Berufsstatus: freier Mitarbeiter (WDR)
patrickphul@hotmail.de
Fanny Steyer, 23 Jahre
„Radio hören ist meine Droge!“
Kultureller Hintergrund: Frankreich
Wohnort: Paris, Berlin
Hospitanz: WDR 5 Neugier genügt
Berufsstatus: Freie Journalistin
fanny.steyer@yahoo.fr
Magdalena Suwak, 24 Jahre
„Nach WDR grenzenlos weiß ich: Ich will nicht nur fernsehen, ich will Fernsehen machen!“
Kultureller Hintergrund: Polen
Wohnort: Essen
Hospitanz: Studio Münster
Berufsstatus: Studiert MA Politikwissenschaften in Bochum
magdasuwak@web.de
Projektteam
Rainer Assion
Leiter der WDR Aus- und Fortbildungsredaktion
Jahr für Jahr bin ich beeindruckt, mit welcher Leidenschaft und Kreativität die jungen Kolleginnen und Kollegen das trimediale Trainigsprogramm absolvieren. Viele „Grenzenlose“ bleiben dem WDR als freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verbunden, anderen gelingt der Sprung in unser Programmvolontariat.
Dr. Gualtiero Zambonini
Beauftragter für Integration und Vielfalt im WDR
Nur gute Journalistinnen und Journalisten können für jene Akzeptanz sorgen, die eine wesentliche Voraussetzung für Integration ist. Die Rechnung ist aufgegangen. WDR grenzenlos hat sich zu einer Erfolgsstory entwickelt.
Susanne Berg
Head and Section Managerin grenzenlos in der WDR Aus- und Fortbildungsredaktion
Wenn du gearbeitet hast, um etwa zu erreichen, dann nimm dir auch die Zeit, das Erreichte zu genießen. Die Talentwerkstatt WDR grenzenlos – eine arbeitsintensive Herausforderung und Genuss zugleich … wo gibt es sonst so etwas.
Hella Sinnhuber
Projektleiterin
Mutter von WDR grenzenlos seit der Geburtsstunde 2004/2005. Ich bin Dipl.-Kulturpädagogin, freie Journalistin, Trainerin und Moderatorin. Mein journalistisches Ziel ist es, Menschen eine Stimme zu geben, die sonst in der Gesellschaft kein Gehör finden. WDR grenzenlos ist immer wieder von Neuem ein Fieber, Schätze zu entdecken, zu heben und die hungrigen Talente zu füttern, zu begeistern und zu erleben, wohin das führt.
Freier Journalist und Trainer, arbeitet an der Schnittstelle zwischen Fernsehen, Hörfunk und Online und hat die Website für WDR grenzenlos zusammengeklickt.
Freier Regisseur, Dozent, VJ. Für alles zuständig von Kamera, über Bildgestaltung bis Schnitt. Passionierter Teamworker und Spielkind.
Moderator für ARD und arte, Reporter bei 1LIVE, bei WDR grenzenlos am Start seit 2006 und immer wieder begeistert von den grenzenlosen Talenten!
Auslandsreporter Fernsehen und journalistischer Trainer. Zum dritten Mal bei WDR grenzenlos dabei – es macht immer wieder Riesenspaß!
2. Dezember 2015 um 8:25
Sehr geehrtes „grenzenlos“-Team,
ich lebe mit meinem tahitianischen Freund, Arapo, auf Tahiti. Wir versuchen unseren Lebensmittelpunkt langfristig nach Deutschland oder Europa zu verlagern. Arapo ist seit 4 Jahren Kameraman und Cutter beim lokalen Fernsehsender „Tahiti Nui Télévision“. Er hat nie ein richtige Ausbildung genossen, liebt aber seine Arbeit und traeumt davon sich im audiovisuellen Bereich weiter zu bilden.
Ich wende mich nun an Sie, weil ich gehofft habe, dass Sie eventuell Kenntnis ueber ein Ausbildungsprogramm wie „grenzenlos“ bei einem franzoesischen Fernsehsender kennen. Leider spricht Arapo noch nicht ausreichend deutsch.
Ich wuerde mich sehr ueber eine Rueckmeldung ihrerseits freuen.
Mit freundlichen Gruessen
Anneke Voss